
Golf 7 GTI Abgasanlage
Du willst das maximalen Klang und Emotionen aus deinem Golf 7 herausholen?
Dann ist unser einflutiger 90mm Abgasanlage exakt das richtige für dich!
EXHAUST.one 3.5 Zoll Abgasanlage für VW GOLF 7 GTI (mit und ohne OPF)
EXHAUST.one steht für Abgasanlagen höchster Qualität und offeriert einmaliges Sounddesign für Autos. Hohe Qualität, feines Verarbeitung und 100% Handmade in Germany - das ist Exhaust.one.
EXHAUST.one Abgasanlagen garantieren voluminösen, klaren Klang, der vollkommen auf das Fahrzeug abgestimmt ist.
Ob Endrohre, Schalldämpfer, Siebrohre oder Katalysatoren, jegliche Baugruppe wird unter einem Dach gefertigt!

Dies gilt auch für die Abgasanlage für den Golf 7 (Golf 7 GTI).
Hier nun einige Eigenschaften der AGA:
- 3.5 Zoll (90mm) Rohrdurchmesser. Es wird 1.4301 Edelstahl mit 2mm Wandung verwendet, der einen tiefen, voluminösen Klang zulässt
- 114mm Edelstahl Endrohre eingeschlossen!
- ECE R10 zertifiziertes EXHAUST.one Steuergerät für die Klappen. Das Steuergerät für die Klappen garantiert die Straßenzulassung in jedem Modus
- Anmeldung erfolgt via das ECE R.51.3 Zulassungsgutachten.
Die EXHAUST.one 3.5 Zoll Abgasanlage für VW Golf 7 gibt es als OPF Version und ohne OPF.
OPF Varianten sind ausgestattet mit 90mm Straightpipe ohne Mittelschalldämpfer im lauten Kanal.
Die Non-OPF Varianten sind im Unterschied dazu mit kurzem Mittelschalldämpfer (kurz: MSD) ausgestattet, welcher Dröhnfrequenzen eliminiert. Sie haben einen Innendurchmesser von 90mm und keine Querschnittsreduktion im Mittelschalldämpfer.
Die Steuerung der Klappen der Abgasanlage über das Klappen-Steuergerät:
Die Abgasanlage kann einerseits über die Fahrprofilauswahl oder über den Start/Stop Button gesteuert werden.
Es stehen 2 Fahrprofile zur Verfügung:
Leises Profil: Bei der leisen Profil Einstellung sind die Abgasklappen kontinuierlich zu.
Performance Profil: Beim Performance Profil sind die Abgasklappen offen und schließen sich während der Fahrt gemäß ECE R.51.03 im Regulationsbereich
automatisch. Im Stand sind die Klappen bis zu einem Drehzahlbereich von 3200 U/min offen. Danach erfolgt eine automatische Regulierung.
Bei Interesse, gerne direkt bei uns melden.
Varianten gibt es folgende:
Material Endrohre
Edelstahl 114mm
Schwarz 114mm
Option
mit OPF
ohne OPF
Golf 7 GTI Abgasanlage mit TÜV?
Ja, der EXHAUST.one 3.5 Zoll Abgasanlage für Golf 7 (Golf 7 GTI) ist EC zertifiziert und hat eine EG Genehmigung, ist infolgedessen vom TÜV zugelassen.
Was bringt eine EXHAUST.one Abgasanlage?
Ein Sportauspuff kann durch seine Bauweise den „Abgasgegendruck“ für den Motor vermindern, wobei schonend bestehende Leistung des Motors freigesetzt werden kann und sich außerdem die Wärmeabfuhr der Abgase sich verbessert.
Ursache dafür ist es, dass der Motor durch die Reduzierung der Abgastemperatur und des Staudrucks mehr Energie in den verschiedenen Drehzahlbereichen abgeben kann. Er kann somit „freier“ atmen.
In der Regel gilt dies für alle Sportabgasanlagen bzw. Sportauspuffe.
Außerdem können die gesondert angefertigten Downpipes und Hosenrohre in Zusammenstellung mit Sportkatalysatoren dieses Ergebnis noch weiter verstärken.
Eine Downpipe zeichnet sich dadurch aus, dass durch den größeren Durchmesser des Hosenrohrs eine Verringerung des Abgasgegendrucks eintritt und zeitgleich die Abgastemperatur aus diesem Grund gesenkt wird. Dies führt letztlich zu einem höheren Leistungs- und Drehmomentzuwachs. Darüber hinaus wird der Klang des Motors verstärkt. Der Sound wird kerniger, markanter und lauter.
Innerhalb des Hosenrohrs ist im Regelfall auch der Katalysator (auch Kat oder Sportkatalysator bzw. Sportkat), eingebettet. Bei Varianten eines Sportsauspuffs für den Motorsportbereich kann dieser Sportkatalysator entfallen.
Aktuelle Abgasanlagen besitzen normalerweise nur einen Endschallschämpfer. Ein solcher Endschalldämpfer entspricht häufig dem sogenannten Adsorptionsschalldämpfer-Prinzip. Sportauspuffanlagen, wo diese Art häufig genutzt wird, besitzen dadurch einen verminderten Staudruck und elaboriertere Strömungseigenschaften, wodurch ebenfalls eine Steigerung der Leistung bewirkt werden kann und darüber hinaus der Klang sich verbessert.
Daran anknüpfend kommt zum Schluss als letztes und sichtbares Element das Endrohr.
Endrohre geben dem Wagen mittels ihres besonderen Designs einen sportlichen Look.
Neben normalen Verbrennungsmotoren profitieren im Besonderen Turbomotoren von einem solchen Sportauspuff. Dies liegt darin begründet, dass der Turbolader durch die Sportabgasanlage mit seinen speziell abgestimmten Komponenten rasanter hochdrehen kann.